Im Landkreis Elbe-Elster liegt die Sängerstadt Finsterwalde. Diese trägt ihren Titel nicht ohne Grund. Zahlreiche Chöre, Musikgruppen und Ensembles führen die lange Musiktradition der Kleinstadt noch heute weiter. So findet auch jedes Jahr das Finsterwalder Sängerfest statt.
Sehenswürdigkeiten
Das Schloss Finsterwalde, das Feuerwehr- und das Kaufmannsmuseum bieten einen spannenden Einblick in die Geschichte der Stadt, ebenso die Pfarrkirche St. Trinitatis am Kirchplatz.
Kultur & Freizeit
Das Kino Weltspiegel ist bereits über hundert Jahre alt und lädt auch heute noch mit seiner gemütlichen Atmosphäre zu unterhaltsamen Filmabenden ein.
Der Tierpark Finsterwalde am Stadtrand liegt mitten im Wald. Seine natürliche Gestaltung macht die lehrreichen Stunden zwischen Mensch und Tier noch erlebbarer.
Sportvereine & Sportattraktionen
In der großen Schwimmhalle „fiwave“ erwartet Sie Badespaß für die ganze Familie. Besuchen Sie bei gutem Wetter auch gern das Finsterwalder Freibad. Wer sich außerhalb des Wasser sportlich betätigen möchte, kann das im Skaterpark, der Turnhalle oder den vielen Sportvereinen. Dabei können Sie nicht nur Fußball spielen, sondern auch Tennis, Handball, Angeln, Billard, Radsport und vielen weiteren Aktivitäten nachgehen.
Gesundheit
In Finsterwalde befindet sich einer der drei Standorte des Elbe-Elster Klinikums.
Jobs & Arbeitgeber
Große Handwerk-Betriebe und metallverarbeitende Industrie z.B. voestalpine, Kjellberg, Galfa suchen stätig qualifizierte Arbeitskräfte, wie Ingenieure und Ingenieurinnen.
Anbindungen
Vom Busbahnhof aus kommen Sie regional in alle Richtungen. Am Bahnhof Finsterwalde hält regelmäßig ein Zug in die Richtungen Leipzig und Cottbus.
Mehr anzeigen