Als viertgrößte Stadt der Niederlausitz ist Senftenberg weit über die brandenburgischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Das ist wohl nicht zuletzt den unvergesslichen Erlebnissen der Urlauber zuzuschreiben, die den Senftenberger See weithin bekannt gemacht haben. Senftenberg steht für Genuss, Entspannung, Erholung und Unterhaltung. Aber auch Bildung und Forschung kommen in dieser wunderschönen und stetig wachsenden Lausitzmetropole nicht zu kurz. Senftenberg ist Kreisstadt des Oberspreewald-Lausitz-Kreises und sieht seine Zukunft als touristisches Zentrum des Lausitzer Seenlandes. Erstklassige Restaurants und Hotels laden zum Verweilen ein. Ebenso möglich ist es, auf einem der vielen Campingplätze sein Lager aufzuschlagen und so der Natur ganz nah zu sein. Senftenberg und seine Ortsteile haben sich im Zuge der Rekultivierung nach dem Kohlebergbau zu einem Urlaubsparadies entwickelt und wachsen ständig weiter.
Kultur
Ein besonderer Anziehungspunkt ist das ehemalige Bergarbeiter-Theater. Die Neue Bühne Senftenberg ist ein anerkanntes und geschätztes Theater und diente von jeher bekannten Schauspielern als Sprungbrett für ihren großen Erfolg. Nennenswert sind hier unter anderem Armin Müller-Stahl oder Annekathrin Bürger. Im griechischen Stil gibt es im Senftenberger Ortsteil Großkoschen das sehr erfolgreiche Amphitheater direkt am Senftenberger See.
Sehenswürdigkeiten
Besuchen Sie das Senftenberger Schloss mit seinem traumhaften Schlosspark. Sehenswert ist auch die verkehrsberuhigte Altstadt von Senftenberg mit ihrer einzigartigen Architektur. Auf dem Schwarze-Elster-Radweg begegnen Ihnen zahlreiche Industriedenkmäler und andere Sehenswürdigkeiten. Ein weiterer Höhepunkt im Lausitzer Seenland ist der etwa 17 km langer Rundweg um den Senftenberger See, einem von Deutschlands größten künstlich angelegten Seen, den Sie sowohl zu Fuß als auch per Fahrrad umrunden können.
Freizeit und Sport
Wenn das Wetter für die vielen Seen in und um Senftenberg mal nicht ausreicht, erwartet ein Erlebnisbad mit Saunen und Solarien seine Gäste. Beliebt ist auch die Skihalle Snowtropolis, die Sommer wie Winter ihren Besuchern zur Verfügung steht und somit jahreszeitlich unabhängig immer ein Erlebnis der besonderen Art bietet. Der FSV „Glück auf“ Brieske/ Senftenberg e.V. gehört zu den bekanntesten Fußballvereinen der Region.
Einen Besuch wert sind auch der Senftenberger Tierpark und das Planetarium.
Gesundheitswesen
In Senftenberg befinden sich zahlreiche niedergelassene Ärzte und Fachärzte. Durch das Klinikum Niederlausitz mit seinen drei Standorten in Lauchhammer, Klettwitz und Senftenberg ist die Stadt im Bereich Medizin und Gesundheitswesen sehr gut aufgestellt.
Bildung – Ausbildung in Senftenberg
In Senftenberg befindet sich ein Standort der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg mit unterschiedlichen Studien- und Fachrichtungen. Das Friedrich-Engels-Gymnasium hat die Form eines Schiffes, liegt es doch direkt am Senftenberger See. Des Weiteren gibt es vier Grundschulen, zwei Oberschulen und eine Förderschule sowie ein Oberstufenzentrum. Zu Senftenberg gehören selbstverständlich auch eine Kreisvolkshochschule und Musikschule.
Jobs in Senftenberg
Senftenberg hat sich zu einer Hochburg des Tourismus entwickelt. Arbeit in Senftenberg gibt es vor allem in der Dienstleistungsbranche, aber natürlich auch im produzierenden Gewerbe der ansässigen Unternehmen. Wer seine Ausbildung in Senftenberg beginnen möchte, ist in dieser Stadt gut beraten, liegen doch Erholung und Arbeit ganz nah beieinander.
Anbindung
Senftenberg erreicht man über die Bundesstraßen B 96 und B 169 oder mit der Deutschen Bahn. Im nahegelegenen Ort Ruhland befindet sich die Autobahnauffahrt der A 13, die Dresden mit Berlin verbindet.
Mehr anzeigen