Von zwei Spreearmen gesäumt liegt die wunderschöne Altstadt Spremberg auf einer Insel. Die Perle der Lausitz, wie der offizielle Zusatzname von Spremberg lautet, hat ihren Namen zu Recht erhalten. Idyllische Natur und ein sehenswerter Stadtkern zeichnen diese Stadt aus. Offiziell gilt sie als zweisprachig, liegt sie doch inmitten des sorbischen Siedlungsgebietes. Spätestens seit Erwin Strittmatters Romantrilogie „Der Laden“ und der Verfilmung dieses außergewöhnlichen Kunstwerkes, ist Spremberg nicht nur deutschlandweit bekannt und berühmt.
Jobs in Spremberg – Ausbildung in Spremberg
Erholung und Arbeit in Spremberg liegen nah beieinander. Die Perle der Lausitz gehört zu den fünfzehn Regionalen Wachstumskernen. In und um Spremberg hat sich eine Vielzahl von Unternehmen angesiedelt. Es gibt drei Gewerbe- und Industriegebiete zum größten überhaupt, dem Industriepark Schwarze Pumpe. Allein 120 Unternehmen haben sich bisher dort angesiedelt. Energieherstellung ist hierbei der Hauptschwerpunkt, nicht zuletzt, weil Schwarze Pumpe seit vielen Jahrzehnten auf Grund des Kohleabbaus Hauptlieferant von Strom war und immer noch ist. Ausbildung in Spremberg hat hohe Priorität.
Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zieren Sprembergs Stadt. Zu erwähnen sind hier das Schloss, der Park, der Bismarckturm oder auch das Alte Postamt. Besonders gut ausgebaut ist das Radwegenetz, so dass viele der Denkmäler und Sehenswürdigkeiten in und um Spremberg gut per Rad erkundet werden können. Attraktiv sind auch die kulinarischen Angebote und kulturellen Höhepunkte der Stadt.
Bildung und Ausbildung in Spremberg
In Spremberg und seinen Eingemeindungen gibt es insgesamt fünf Grundschulen, eine Berufsorientierende Schule, ein Gymnasium und zwei Förderschulen.
Anbindung
Spremberg erreicht man über die Bundesstraßen B97 und B 156 oder über das Netz der Deutschen Bahn.
Mehr anzeigen